Beiträge von muskelkater

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    Aha.
    Ups. Nee... Meinte eigentlich C2H6... Naja, hab glatt nen Wasserstoffatömchen unterschlagen.. ;)
    Hm... dem C2H5OH werd ich mich heute abend wieder widmen! :D
    Zusammen mit glucosehaltigem Zeugs...
    *Wir saufen den Met, bis keiner mehr steht! Unser Häuptling heißt rote Locke!*

    MfG

    Zitat


    Äh, Kohlenwasserstoff?


    Das könnte sein.
    Obwohl es dann eigentlich sowas wie C2H5 oder so heißen müsste...
    Vielleicht steht CH ja für die verschiedenen Kohlenwasserstoffe... ?
    MfG

    Wenn du in ner Kurve Gas gibst, dann rutscht i.d.R. der Hinterreifen eher weg. Dann kannste das Gas wegnehmen/Kupplung ziehen, dann greift er wieder. So kannstes noch gut abfangen.
    Aber darauf würd ich mich nicht immer 100%ig verlassen...
    Nen Wegrutschen verkratzt dir einiges... Und das nur im günstigsten Fall.
    MfG

    Bin nu bei Franzracing durchgekommen... Kostet 200€, die Reperatur, wenns nur neues Öl und neue Dichtungen/Verschleißteile sind. Ist mir zu teuer, wenn ich überlege, dass ich für den Preis neue Dämpfer bekomme.

    Bin nun am Überlegen, ob ich die schöneren 750er Dämpfer nehme, wo allerdings ein kleines Risiko mit bei is, denn sie sind gebraucht und haben keine Garantie...
    Oder ich nehme die Hagons. Sind nicht so schön, nen Tickchen teurer, aber mit Garantie...

    Bis das Geld da ist, ist ja noch genug Zeit zum Überlegen... ;)

    MfG

    Wohne in der Nähe von Hannover. Würde dir meine Kleine auch anbieten, aber die is auch schon a bissl modifiziert... Lenker, Gabel & Reifen.
    Is dir vermutlich auch zu weit, oder?
    U.U. könnte man sich ja auch in der Mitte treffen...
    MfG

    Er will wissen, wie er die Griffe wechselt.

    Bin net der erfahrenste Schrauber, aber ich würd das so machen: alte Griffe anheben, Kriechöl drunte sprühen, drehen, dann sindse ab. Mit Tuch und Bremsenreiniger saubermachen.
    Neue Griffe montieren. Wenns net klappt (net hält) kann man Haarspray drunter machen. Dauert aber nen paar Tage, bis es trocken is.
    Mit nem Messer abschneiden würd ich nicht machen, sonst nimmt der Lenker noch Schaden...
    Vielleicht hat aber noch jemand ne bessere Idee.

    Lenkergewichte sind auch der Optik halber da.
    Vielleicht auch wegen der Sicherheit... Weiß ich nicht.

    MfG

    @Ralph: Ja, hab bei eBay schon geguckt... hab da allerdings nichts gefunden. Auf der Page steht, dass die Dämpfer 335€ kosten.
    Danke für den Tipp!

    @Arne: Aber ohne funktionierende Dämpfer ist auch die alte Kappelner nix... ;)
    Aber keine Sorge, komme dich schon noch besuchen! :)
    Morgen wird Rasen gemäht, übermorgen kommen 3-4 Gitarrenschüler... das wird schon! :)

    @Gige: AbGEBEN klingt super! :) Schicke dir ne PM! ;)

    @Domlar: Danke, ich werds nochmal versuchen! :)

    MfG

    Ok, hab mich mal interessehalber informiert.

    Wilbers:
    Satz kostet 800€, umfangreiche Einstellmöglichkeiten, speziell auf mich und meinen Fahrstil abgestimmt
    Ecoline von Wilbers: 500€, nur in der Federvorspannung verstellbar, ebenfalls auf mich abgestimmt
    Beide:
    Sollen alle 2 Jahre oder 20.000km gewartet werden. (Einschicken)
    Garantie: 5 Jahre
    Können auf nen anderes Motorrad abgeändert werden, da Baukastensystem

    Hagon:
    ab 200€ (andere Optik, höherer Preis, technisch identisch)
    nicht so hochwertig wie Wilbers, 2 Jahre Garantie

    Bei Franzracing ist permanent besetzt...

    - to be continued -

    MfG