Zitat
Das spart Zeit und Platz, besonders in diesem Jahr :-\
Und Gewicht! Und es bringt aerodynamische Vorteile!
MfG
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Zitat
Das spart Zeit und Platz, besonders in diesem Jahr :-\
Und Gewicht! Und es bringt aerodynamische Vorteile!
MfG
Zitat
HI Norman,
cooool, dann brauchst DU beim derzeitigen Wetter wenigsten keine Klamotten zum trocknen aufhängen. ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Strategie erkannt! ;D ;D ;D
MfG
Zitat
Und ich weiss jetzt schon genau, dass hier sicher bald ein neuer Eintrag von muskelkater kommt, weil ich mir keine Hose udn Schuhe gekauft hab..... ::) ::) ::) ::) ::)
Ach, is eh alles scheiße, ich fahr nur noch nackt!
MfG
Ich hab im ersten Jahr für meine 550er etwa 120-130€ gezahlt (Haftpflicht, 550er, 34PS). Steuern sind in ganz Deutschland gleich: 35€ für 10 Monate.
Saisonkennzeichen sind wesentlich billiger als Ganzjahreskennzeichen. Schau doch einfach mal bei verschiedenen Versicheurungen rein und lass dir den Beitrag berechnen. Geht online. http://www.huk24.de ist eine der billigsten, hast aber keine persöhliche Beratung. Würd die HUK nehmen, da haste Beratung, kostet dich nur 3-4€ im Jahr mehr. Schutzbrief is auch ne feine Sache.
MfG
Zitat
war irgendein Sportreifen, hält vielleicht 2,5t km
Sowat gibts?
Is ja interessant...
Wenn das so is, dann kann ich mir das wiederrum vorstellen. Wusste nicht, dass es Reifen gibt, die so schnell verschleißen.
MfG
Bin zwar noch beim 2. Satz Reifen in meinem Motorradleben, aber 300km AB und dann auf Draht...? Nee!
Der dachte sich vermutlich: "doofe Frage - doofe Antwort".
Kann mir nicht vorstellen, dass das kein Burnout war. Draht haftet auf Asphalt nicht gerade gut.
Aber nun ja... Is nur meine Vermutung, Profi bin ich da net
MfG
Zitatheute war ich bei meinem Kawa Dealer zwecks 12000er Inspektion und habe ihm erzählt, dass beim Beschleunigen zweimal der erste Gang rausgeflogen sei. Er hat gemeint, das sei gar nicht gut....
Was kommt da auf mich zu?
Hast du die $-Zeichen in seinen Augen gesehen?
Beobachte das doch einfach mal ne Zeit lang weiter und achte drauf, dass du den Gang richtig einlegst und mind. zwischen dem ersten und zweiten Gang mit Kupplung schaltest.
Wenns dann noch oft passiert, dann kannste drüber nachdenken, was du da machen kannst.
MfG
Kann es sein, dass der Kerl dich etwas "verraucht" hat?
MfG
Bei mir sinds (wie schon geschrieben) 4 Bohrungen pro Schieber. Wie bei Arne.
Ich meine auch, dass die Bohrungen bei mir weiter vom Schieber entfernt sind.
Könnten das die Gründe dafür sein, dass Matthias' 550er etwas schneller ist?
MfG
Achso, ja. Klingt logisch! ::)
Hatte den Thread nicht von ganz oben gelesen, also vergessen, dass er das zuerst behauptet hat.
MfG
Zitat
Tja also ich kann dir die Progressiven Wilbers Federn nur empfehlen !
Hab sie beim*hust* Polo gekauft für 99€ und dann anstatt 7.5 Öl gleich das 10er rein getan... geht wunderbar![]()
!!
Das war ja eindeutig auf die Gabel bezogen. Deswegen mein Kommentar dazu, nicht, dass rezk denkt, dass er die Federbeine mit neuen Federn und Öl versehen kann... Das kann man generell selbst nicht machen.
MfG
Zitat
So schwer wie es auch fällt ,
aber MK hat Recht.
Was soll das denn heißen?? >:( >:( >:(
;D ;D ;D
MfG
ZitatAlles anzeigen
[...]
ups da ist mir grad aufgefallen das du ja ne 550er hast *g*
Hat die überhaupt so viele einstellmöglichkeiten ?
[...]
Tja also ich kann dir die Progressiven Wilbers Federn nur empfehlen !
Hab sie beim*hust* Polo gekauft für 99€ und dann anstatt 7.5 Öl gleich das 10er rein getan... geht wunderbar![]()
!!
[...]
An den 550er Federbeinen kann man Federvorspannung, Druckstufe und Zugstufe verstellen.
Es geht hier um die Federbeine, nicht um die Gabel...
MfG
ZitatNur wo kann man Druck- und Zugstufe getrennt einstellen, bei mir gibts irgendwie nur an jeder Seite ein "Einstellrädchen" zum einstellen...
Schau dir deine Dämpfer mal von etwas weiter unten an, da ist noch nen Rädchen unterhalb vom Chromring für die Federvorspannung.
MfG
ZitatWas ist das ??? ??? ??? ??? ??? ???
Weiß auch nicht genau... könnte mit ner Kirmesbude verwandt sein...
Hat da jemand mehr Infos zu? Kann man Streifenhörchen tunen?
MfG
Ich bin stolz, ein Streifenhörnchen zu sein!
MfG
Meine 550er nimmt sich kaum Öl. Reicht eigentlich immer bis zum nächsten Ölwechsel.
Ich tippe mal auf ne Einstellung der Dämpfungen auf Stufe 1 - 2... Probiers aus!
MfG
Mir gefällts nicht. Zerstört die schöne Linie am Heck. Sah für mich zuerst so aus, als obs ne Bildbearbeitung wär.
Aber mir muss es ja net gefallen, sondern dir...
MfG
Den Satz Schieber kannste aber nicht bezahlen. Die kosten bei "meinem" (naja, war erst einmal da... ;)) Kawahändler >110€ pro Stück (!!!)
Wenn du welche haben willst, die keine Löcher haben, frag mal Uwe: http://www.zephyr-depot.de/
Warum schaust du nicht erstmal nach, ob und wie sie gedrosselt ist, bevor du was unternimmst?
MfG
Chic! Sieht gut aus!
MfG