Zitat
Wie auch immer, näherungsweise dürfte hier die Schwerkraft genügen.
Nein. Die Maschine federt stärker ein, wenn man Kurven fährt, weil die Fliekraft zusätzlich wirkt. Nach meinem Verständnis dürften bei einem Schräglagenwinkel von 45° die Erdanziehungskraft und die Fliehkraft genau gleich groß sein. Das entspricht etwa dem 1,4fachen Wert der Erdanziehungskraft.
Der Federweg der 550er beträgt vorne 140mm und hinten 115mm.
Wenn wir von einem Einfedern im Stand (also nur Erdanziehungskraft) von 30% ausgehen, wären das vorne 42mm und hinten 34,5mm.
In 45° Schräglage wären das dann vorne 58,8mm und hinten 48,3mm.
Nicht, dass das jetzt lebenswichtig wär...
MfG