Beiträge von muskelkater

-- Termine und mehr --

KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG

Ausfahrten 2025:

Treffen 2025: Sammlung 2025

Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof

-- Wichtige Themen --

Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung

    Warum faszinieren dich die Nicht-4-Zylinder?

    Ich fahre nur da schnell, wo ich mich sicher fühle. Sicher fühle ich mich da, wo ich die Lage überschauen kann und das Risiko abschätzen kann. D.h. ausreichend Sicht in der Kurve, um, falls da nen Auto STEHEN sollte, ausweichen oder noch besser: halten zu können.

    [<-- DA zum Beispiel bin ich die Strecke vorher im Schneckentempo abgefahren, sind nur ganz wenige km. Dabei hab ich auf den Belag geachtet: nass? Steine? Sand? Blätter? ...
    Es war alles ok, nix im Weg, also ab die Post!]

    So sollte es sein. Es ist nicht immer so, bei mir. Aber das fällt mir dann i.d.R. auf, denn ich betrachte mich selbst und vor allem mein Fahrverhalten sehr selbstkritisch.
    Ohne diese Selbstkritik hätte ich mich auch schon mehrfach hingelegt.

    Hast du schonmal nen Fahrsicherheitstraining mitgemacht? Lernt man da so etwas?

    MfG

    Zitat


    MK schau mal meinen Beitrag weiter oben an


    Sorry, hab ich übersehen.

    Zitat


    @MK Du hast doch auch ne andere Bremsleitung, oder irre ich mich da?


    Da irrst du dich! :) Habse nur nebens Lampengehäuse verlegt!

    Zitat


    die superbike lenker sind doch eh alle gleich lang, oder?


    Nein.

    MfG

    Bei mir warens neulich 44.000,0km.
    Auch nicht schlecht, denn das heißt, dass ich in den letzten 1,5 Jahren 25.000km Zephyr gefahren bin. Wenn das mal kein Anlass zur Freude ist! :)
    (Wobei es hier im Forum auch sicherlich viele gibt, die das toppen können!)
    MfG

    Es gibt meines Wissens keine Lenker mit ABE, sondern nur mit Gutachten. Also muss jeder Lenker eingetragen werden.

    Bei der Lenkerauswahl kommts nicht nur auf die Breite, sondern auch auf die Kröpfung an. (In Bezug auf die Züge)
    Ich hab nen LSL00 (40€), der ist 84cm breit.
    Hab alles orginal, nur dat Bremskäbelschen ist neben das Lampengehäuse gelegt.

    MfG

    Also wie ihr teilweise wisst, hab ich meinen Sammler am Auspuff verlohren.
    Sah dann so aus:

    Im Vergleich:

    Das klang dann so:
    MP3, kurz, 300kb
    MP3, lang, 1,4MB 
    (Die Links funktionieren nur ein paar Tage. Wer später noch Bedarf hat, kann sich gern bei mir melden)

    Sie hatte MEHR Leistung als vorher. DEFINITIV! Nicht nur durch subjektive Wahrnehmung, die sich wegen des Sounds verzerrte, sondern im Vergleich zwischen 2 Maschinen und im ständigen Wechsel zwischen der orginalen und der "verbesserten" Anlage habe ich das festgestellt. (Und Arne auch ;))

    Es war extrem laut, klang extrem fett... Der beste Sound, den ich je genießen durfte... *lächtz*
    Naja... aber Familie, Vermieter, Nachbarn und fremde Leute auf einer Straße, die ich oft gefahren bin, haben sich beschwert, teilweise mit Anzeigen gedroht - nicht gut. Einmal wurde ich mit irgendwas Faustgroßem beworfen. Auch nicht gut.

    Dann hat Stefano (vielen Dank nochmal!) das geschweißt. Er hat die beiden Öffnungen verschlossen und das Blech im inneren, was die beiden Löcher trennte, eingedrückt.
    Das sah dann so aus:

    Unnu isse nen bisschen lauter als orginal, allerdings nicht viel. Es gibt einige Fehlzündungen, wenn man das Gas bei hohen Drehzahlen wegnimmt (und eingekuppelt lässt), die man aber nicht mehr so stark hört, weilse so leise ist.
    Demnach dürfte der Vorschalldämpfer in erster Linie dazu da sein, den Staudruck aufzubauen, Lautstärke reduziert er nur wenig, dafür ist der Endschalldämpfer zuständig.

    Die Leistung hat sich, glaube ich, nicht wirklich verändert. Dazu kann ich leider nichts sagen, weil ich seitdem die orginale Anlage noch nicht wieder dranhatte und auch keine andere 550er zum Vergleich gefahren bin.

    Ich habe an Motor, Vergaser, Luftfilter, etc. nichts verändert, außer einen K&N-Lufi eingebaut.

    All das dient eurer Information, eurem Interesse... vielleichts hilfts ja auch mal wem...?

    Wenn ich mit meiner These falsch liege, korrigiert mich.

    Wenn ich an meinem Auspuff noch etwas weiter bastle, werd ich euch das Ergebnis selbstverständlich präsentieren!

    Zur Vollständigkeit: der Auspuff ist verändert worden --> nicht mehr legal --> Betriebserlaubnis erloschen --> Ärger mit Rennleitung & TÜV & KEIN Versicherungsschutz mehr! Auch im geschweißten Zustand nicht!

    MfG

    Zitat


    Meine Güte, hast du jemals ein Lenkkopflager von einer Zephyr ausgebaut?


    Nein, noch nie.
    Ich kenn das nur von gewissen anderen Dingen her... (wenn ihr mich kennt, wisst ihr, dass das Mountainbike gemeint is ;) ;D) ... selbst da hab ichs noch net oft gemacht.
    Ich dachte mir aber, dass es ne gute Idee ist, das Werkzeug selbst zu bauen. Scheint aber nicht so zu sein. Aus Interesse: warum nicht?
    MfG

    Bastel es dir doch selber!

    Nimm nen Stahlrohr, was durch beide Lagerschalen passt und säge es ein (gut entgraten natürlich) und dann spreiz es. Sollte doch zu machen sein, oder?
    Das Rohr sollte ne ordentliche Wandstärke haben, damit du es mit dem Hammer nicht kaputt schlägst.
    Wenn du ne Drehbank zur Verfügung hast, kannste dir ja auch noch nen passenden Deckel drehen, der auf die unveränderte Seite passt, dann machste dir das Rohr nicht so sehr kaputt.

    MfG

    Hehe, auf die Reaktionen hab ich mich gefreut! :P :P :P ;D ;D ;D

    Will damit niemandem was beweisen oder mich ganz toll fühlen, aber nen bissel im Ameisenhaufen stochern macht einfach Spass! ;) (Bitte nicht übel nehmen!)

    Möppi is frisch geputzt... :)

    MfG