Wenn die Kupplung gezogen ist, kann man auch bei ausgeklapptem Seitenstände nen Gang einlegen, ohne, dass die Zündung unterbrochen wird.
Also müsste der Schalter an der Kupplung defekt sein. Entweder austauschen (Uwe: http://www.zephyr-depot.de) oder erstmal schauen, ob der nicht gängig zu machen ist. Vielleicht ist er nur verdreckt.
Also mal mit WD-40 oder Brunox oder nem anderen Kriechöl reinigen und schmieren.
Den Schalter findeste am Kupplungshebel, ist nen kleiner Stift, der mit Federkraft auf den Hebel gedrückt wird... in der Nähe der Verstelleinheit... Fällt mir grad schwer, das zu beschreiben. Aber du findest den schon!
MfG
Beiträge von muskelkater
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Zitat
Disclaimer: Aber ich kann natürlich vollkommen unrecht haben.
LOL !!! ;D ;D ;DSO war das nun auch wieder nicht gemeint, etwas mehr Feingefühl, bitte! ;P ;P ;P
MfG ;D
-
Bei meiner 550er ist der Schalter direkt am Hebel. Sollte auch bei der 750er so sein.
Schau einfach mal genau nach, den solltest du finden!
MfG -
Zitat
Warum hackt man hier neuerdings aufeinander rum ? von 2003 bis Ende 2005 hat's prima geklappt.
*puh* Glück gehabt!! Bin seit Mai 2005 dabei!
MfG -
Nee, aber warum fragst du?
Die Schriftzüge sind doch aus Plastik, oder? Plastik kann man (meines Wissens) nicht ohne weiteres vergolden.
MfG
-
@Raven: Poliert werden ja nur die Tauchrohre von außen. Die Simmerringe sitzen aber innerhalb der Tauchrohre. Und die Standrohre werden natürlich nicht poliert.
MfG -
@Doppel-R: Bist du die 550er und die 11er schon gefahren?
MfG -
Zwischen Nockenwelle und Tassenstößel, wenn mich nicht alles täscht...
MfG -
Danke für die ernstgemeinten Antworten.
Hat jemand von euch zufälligerweise gerade im Kopf, was nen Dremel in ausreichender Qualität kostet? Ich hab spontan gerade nichts im Internet finden können.
MfG -
Geht auch ne Stichsäge?
Weil nen Dremel hab ich nicht...
MfG -
Zitat
@MK
Die 550er hat nen kürzeren Hub und ist deshalb von der Kolbenseite her wesentlich drehzahlfester da geringere Kolbengeschwindigkeiten. Von daher darfst du
Wie ich darf?
Darf ich im roten Bereich fahren?? Ich dachte, das schadet dem Motor zu stark!?
Obwohlse da ja echt gut zieht...Aber habs nur wenige male getestet. Und meist auch aus versehen
MfG -
Darf ich? ;D ;D ;D
MfG -
Ich will u.U. meine Tauchrohre verchromen. Ist das eintragungspflichtig? Oder sowas?
MfG -
Danke für eure Tipps. Weiß es jmd. konkret?
Das Orginale hinten kürzen sieht scheiße aus, vorne kürzen ist viiiel zu aufwendig.
MfG
-
Will vielleicht meine Heckverkleidung komplett neu bauen. Die Idee geisert schon ne ganze Weile in meinem Kopf, hab auch schon ne Skizze und u.U. ne Möglichkeit, das umzusetzen. Schaun mer mal.
Frage: muss das eingetragen werden?
Wenn ja, wie teuer?
MfG -
Was heißt denn für dich Norden?
Wohne in Hannover und kenn hier auch die ein oder andere Strecke...
MfG
-
Hm. Also da du auch explizit von mir eine Meinung haben wolltest:
Die Streifen hab ich erst beim 3. oder 4. oder 5. Mal hingucken gesehen... Hatte irgendwie Tomaten auf den Augen!
Gefallen mir aber.
Zu dem Tipp mit den Vergaserdeckeln: gebraucht bei Uwe sind sie sehr erschwinglich! (Auch alle 4!)
Lenker ist nicht so mein Fall... Das Heck mag ich auch nicht, sieht nicht stimmig aus. Das Kennzeichen ist zu flach und der Umbau ist nicht sauber ausgeführt.
Die neu lackierten Lufideckel sind toll! Die Schriftzüge an Seitendeckel und Tank fehlen allerdings schon irgendwie. Ich glaub, ich besorg mir auch mal welche.
Die lackierten Excenter und der lackierte Kettenschutz gefallen mir nicht so. Die polierten Felgenflanken sind zwar chic, aber im Gesamtbild passen sie nicht so sehr, da nix anderes poliert ist.
Ansonsten: schön gepflegt! Toll, dass sie keine Kratzer hat!
Zum Auspuff: klar, dass der lauter ist. Wenn du deinen Auspuff mit dem orginalen vergleichst, dann merkst du, dass hinten dieses Rohr fehlt... Welche funktion es hat, sieht man deutlich auf Niels Bild in dem Beitrag hier: KLICK
MfG
-
... sehr informativ ...
MfG -
Bei mir liegen die Vibrationen bei 5500 Touren.
Allerdings is mein Motor seit Ewigkeiten nicht mehr gewartet worden.
MfG -
Hätt ich doch diesen dämlichen LKW nicht überholt...
MfG