Tja, sowas in der Art bin ich auch...
Lasse mich nicht in eine Schublade stecken, aber ich hör viel Metal. Und da sind wir beiden hier im Forum auch nicht die einzigen!
MfG
Beiträge von muskelkater
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Auch das am Krümmer?
MfG -
Meine Güte! Wo verliehrt deine Maschine denn überall Öl??
Haste die Simmerringe der Gabel mal erneuert? Und wo kommt das ganze Öl da hinten auf dem Kettenschutz und dem Auspuff her? Oder was ist das da für ein Dreck?
MfG -
Zitat
Mal guggn, ob ich mir das gönne.
Oder obs doch n neuer LEdermantel wird.....*g*
Wieso? Frierst du schon?
MfG -
Aha, oki, danke!
MfG -
Wie sehen die aus?
MfG -
Versuch auch mal, den gerade eingelegten Gang so lange festzuhalten, bis wieder Last auf der Kette ist.
Wenn du wirklich sauber schaltest und das Problem immernoch auftritt, dann liegts an der Schaltgabel.
MfG -
Wie muss denn nen Riemenantrieb gepflegt werden?
Is ja auch nur ne Gedankenspielerei!Und außerdem meiner Freundin entsprungen, nicht mir!
Ich hab nen Scotty montiert.
BTW: Womit kann man die Kette am Besten reinigen? Diesel? Petrolium? Was kostet am wenigsten?
MfG -
Kann man ne Zephyr (550) auf Riemenantrieb umrüsten?
Wenn ja, mit welchen Kosten?
Wenn nicht, warum nicht?
MfG -
-
-
Ich bin nen sehr neugieriger Mensch und solche Tests haben mir z.B. bei ner gerissenen Kupplung sehr weitergeholfen!
MfG -
Nööö, das geht ganz gut. Sogar 25km/h bin ich schon im 6. Gang gefahren
Gehen tut das alles!
Unglaublich, aber man kann sogar im 6. Gang anfahren! Und das auch recht Problemlos, wenn man die Kupplung lange genug schleifen lässt und sich auf ne geringe Beschleunigung einstellt.
MfG -
-
Kann mir nicht vorstellen, dass das mit der Drosselung zusammenhängt, wenns nur im 6. Gang ist.
Deine Aussage lässt darauf schließen, dass dein Motor bei ca. 6.500UpM (also bei 130km/h im 6. Gang) nen Leistungsloch hat.
Bei mir ist das so, dass ich aus ca. 30km/h im 6. Gang problemlos bis ca. 170km/h beschleunigen kann.Vielleicht ist dein Motor schlecht eingestellt? Vergaser schlecht eingestellt? Ich weiß es nicht...
MfG
-
Heike:
Japps! Danke!@Aufheben:
Das haben wir schon erfolgreich gemacht!Auch meine Freundin schafft das mehrfach hintereinander ohne Probleme
MfG
-
Vielen Dank für die Tipps, Heike! Das ist für meine Freundin samt Mutter bestimmt was!
Zitat
- Moped vorwärts und rückwärts geradeaus und in Kurven schieben, indem man nebenher geht (häufiger Fehler hierbei ist, dass man die Maschine zu sehr zu sich hinkippt), vorsichtig Bremse ziehen und merken, wie sie da reagiert - beim Schieben Seitenständer unbedingt eingeklappt!
Kann ich im Schlaf, führe meine Kleine in der Stadt ab und zu gassi ;DMfG
-
Nein, bin in keinem mehr angemeldet. Ich fahre so gut wie garnicht mehr MTB. (Mal davon abgesehen war ich auch wenig in solchen Foren, weil ichse eigentlich nicht gebraucht hab.)
Aber es gibt in solchen Foren auch einige, die auch Mopped fahren und solche vergleiche rangezogen haben. Ganz extreme basteln sich sogar Gabeln von Crossmotorrädern an ihre Downhillbikes. Oder ähnliches.
Oder der Hersteller Magura z.B. stellt Komponenten für Fahrräder, sowie für Motorräder her.Tja, mögt ihr vielleicht nicht verstehen, aber die Erfahrung, die ich mit Fahrrädern gesammelt hab, bringen mich auch beim Mopped weiter. (Sei es das Gefühl für Anzugsmomente für Schrauben, Bremsen entlüften, ...)
MfG
-
War ne selbstgebastelte Aufhängvorrichtung (0€), die ich aus Kostengründen nem Montageständer (>>100€) vorgezogen hab. Beim Radausbau hat sich das Mountainbike gedreht und ist gegen nen Regal geknallt... Schaltauge abgebrochen, das kleine Stück Alu hat mich 25€ gekostet, weil modellspezifisch.
War ja klar, dass da wieder dumme Sprüche kommen.
MfG
-
Ja, das geht. Du kannst vorher die Muttern und Schrauben alle lösen und dann die Maschine hochziehen. Macht man ja auch mitm Montageständer manchmal.
Aber dabei ist verdammt viel Vorsicht angesagt und nen Problem ist auch, dass die Maschine beim Radausbau entweder vorne oder hinten auf einmal nen ganzes Stück leichter wird, wenn du Pech hast, reicht das aus, um die Maschine ins Ungleichgewicht zu bringen und runterknallenzulassen.
Problematisch ist auch, dass das Mopped (siehe HD) zu sehr hin- und herschwingt. Da hast du echt keine Freude dran!Hab keine Erfahrung damit, aber (auja, lyncht mich!!!) mit dem Mountainbike solche (teilweise teuren) Erfahrungen gemacht. Der Rest basiert auf meiner Vorstellungskraft!
(MUSKELkater ;))
MfG ;D