Das ist nen Seitendeckel vom Motor. Den gibts nur in orginal und Aluguss mit klar lackierter Oberfläche.
Alles andere ist selbstgebastelt.
MfG
Beiträge von muskelkater
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Hat sie.
Wäre fast möglich... Aber zu nah am Auspuff? Wüsste grad nicht, wie das gehen sollte... Bekommt man eigentlich nicht hin.
MfG -
Zitat
wo bekommt man den solche carbonprotektoren für die seitendeckel her?..oder is das folie?..lack?
Was genau meinst du?
MfG -
Zitat
Dann gibts eben nen Test:
The World strongest Kettenblatt. [...]
;D ;D ;D LOL ;D ;D ;DMfG
-
An meinen verchromten Teilen geht das ohne Probleme (u.a. Ventildeckel und Motordeckel).
MfG -
Meine ist leider (?)
bei Schröder...
MfG -
Also eigentlich kannst du nur mit anderen Federn die Gabel insgesamt weicher machen.
Mir weniger Öl nimmt die Progression der Gabel ab. Das sollte eigentlich auch gut helfen. Wie viel Öl da raus muss, kann ich dir leider nicht sagen, das probierst du am besten aus.Dünnflüssigeres Öl (oder größere Öldurchlassbohrungen in der Gabel) bringt nur weniger Dämpfung.
Gibts denn keine anderen Federn für die Gabel? Damit sollte dir wirklich am besten geholfen sein. Nachher fährst du noch ohne Öl durch die Gegend und bist immernoch nicht zufrieden... ::)
MfG
-
Ich glaube zwar nicht, dass dir das hilft, da du ja die Batterie mehrfach an- oder abgeklemmt hast, aber ich hatte exakt die gleichen Symptome (zusätzlich kam auch noch einmal Rauch unter der Sitzbank hervor...) und bei mir war einfach ein Pol der Batterie lose.
Das weiß ich noch genau, das war meine erste "Reperatur" an Möpp. Ich war zuerst soooo verzweifelt...
MfG -
Hab grad keine Zeit, mehr dazu zu schreiben.
MfG
-
Ruf doch mal Uwe vom http://www.zephyr-depot.de an. Der kann dir das genau sagen und dir die Teile auch zu nem guten Kurs schicken!
MfG -
Das ist interessant, danke!
Auf der Site gibts keine Nockenwellen für die kleinen Z-Modelle (oder ich bin blind), sondern nur für die GPZ (was ja auch nicht gerade uninteressant ist... :)):
Mich würd ja auch ungemein interessieren, wie man nen Pott selbst basteln kann, der die o.g. Gassäule in die exakt richtigen Schwingungen versetzt... Irgendwie kann man das doch sicher berechnen. Maschbaustudium, komme!!
Mal im Ernst: kann mir da jemand Infos zu geben?MfG
-
Ich habe auch 65PS im Kopf... (Äh, nicht im Zylinderkopf, sondern im Dickschädel... ;))
Den Hub hab ich leider nur mit einem Messschieber gemessen. Und da war kein Unterschied zu erkennen. Genauere Messungen wären mir zu aufwendig gewesen. Außerdem wahrscheinlich auch zu ungenau, da die Zephyr und die GPZ Nockenwellen ja gebraucht sind.
Mehr Leistung ist klar. Aber höhere Drehzahlen: warum? Heißt das, dass höhere Drehzahlen möglich sind oder dass man erst bei höheren Drehzahlen diese Leistung erreicht?
Höhere Drehzahlen sind wahrscheinlich möglich, weil die Ventile sich nicht so schnell bewegen, richtig? Und die Kolbengeschwindigkeit ist dafür nicht so entscheident?Sorry für die Fragenflut, das interessiert mich halt ungemein!
MfG
-
Gibts denn keine anderen Federn?
Ansonsten kann man die Federhärte nicht beeinflussen, aber zu ein paar anderen Mitteln greifen, die zumindest tendenziell ähnliche Auswirkungen haben, aber nie die gleichen, als wenn man die Federn tauscht:
Vielleicht kann man auch die Federvorspannung durch ein Distanzstück verändern?
Die Öldurchlassbohrung in der Gabel vergrößern (gleicher Effekt wie dünnflüssigeres Öl)?
Oder die Federbeine härter vorspannen? (Dadurch liegt mehr Gewicht auf der Gabel) Oder nen anderen Lenker verbauen, der den Gewichtsmittelpunkt des Fahreugs durch die Verlagerung des Fahrers nach vorne verschiebt?Also im Endeffekt bringen eigentlich nur andere Federn den gewünschten Effekt. Der Rest, den ich aufgezählt hab, verändert die Federhärte nicht und ist somit nur bedingt befriedigend.
MfG
-
?!
Was umgesetzt?
Beim MTB hatte ich ganz andere Prioritäten.
MfG -
Das ist definitiv NICHT normal!
MfG -
Und wenn du ohne Kupplung vom ersten in den Leerlauf schaltest?
MfG -
Kupplung einstellen/andere Einstellungen ausprobieren.
MfG -
So setzt jeder die Prioritäten anders...
MfG -
Ich tippe auch auf Zündspulen.
MfG -
Richtig. Und das sind ja nur die Kolben... Damit ists ja net getan.
MfG