Hab inzwischen rausgefunden, dass man die untereinander vertauschen kann. Muss nur pro Zündspule stimmen. Und das tuts bei mir.
MfG
Beiträge von muskelkater
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
-
-
Wie werden eigentlich die Kabel für die Zündspulen angeschlossen? Also nicht die Zündkabel, sondern die vom Kabelbaum.
Im Handbuch steht dazu nicht wirklich was...
MfG -
Stimmt das? 12V sinds...
MfG -
Is doch ok! Da is doch noch nen bisschen Bremsbelag drauf, oder?
;D
MfG -
Ich werd aus dem Schaltplan nicht ganz schlau. Aber ich denke, ich habe es richtig gemacht. Jedenfalls drehte der Anlasser und das Licht ging auch.
MfG -
Wollte heute meine Kleine mal probeweise anlassen, der Anlasser drehte durch, aber sie sprang nicht an. Habs lange probiert.
Da mein Zündschloss immernoch fremd geht *Bönz böse anguckt* ;), hab ich das Zündschloss gebrückt (weiß & braun, rot & rot/blau).Ansonsten hatte ich ja die Maschine komplett auseinander, Nockenwellen getauscht, Fußdichtung gewechselt, Vergaser geschallt.
Jeder Gaser bekommt Sprit.Und nun? Was kanns sein? ???
MfG
-
Die 550er hat immer in einem bestimmten Drehzahlbereich höhere Vibrationen. Good Vibrations halt!
I.d.R. kenne ich die aber eher bei etwas höheren Drehzahlen, meist um die 5 oder 6000 UPM.Vermutlich ists also normal. Wo wohnst du? Vielleicht kann sich das mal jemand aus der Nähe angucken...
MfG
-
Das ist (zumindest bei der 550) unterschiedlich. Ich denke, das ist Baujahrabhängig. Meine (94) kanns zu beiden Seiten. Hab ne 95er gesehen, die konnte es nur links.
MfG -
Läuft sie denn, wenn sie läuft, auf allen Pötten?
Wasser im Auspuff wird nicht das Problem sein. Das würde rausgedrückt werden.
MfG -
Das Problem hat er ja nicht, wenn er die Gabel samt Bremsanlage und Vorderrad tauscht...
MfG -
Ist doch praktisch, so kannste wenigstens unterwegs deinen Durst stillen!
Kauf dir doch einfach nen neuen Blinker. Wenns die Orginalen sind, bekommste die doch hinterhergeschmissen.
Die Blinker der 3 Zephyrmodelle sind identisch, vorne und hinten unterscheiden sich nur in der Kabellänge. Soweit ich weiß, passt das Kürzere auch da, wo eigentlich das Längere hinsollte.Uwe ist z.B. ne Anlaufmöglichkeit: http://www.zephyr-depot.de
MfG
-
Also ich denke, der Eimer hat seine volle Berechtigung!! ;D ;D ;D
MfG
-
Sodele, mir gehts schon deutlich besser, drum hab ich grad nen bissel am Möppi geschraubt.
@chris: kommt dat Kabel zwischen Dreiecksblech und Rahmen? Weil ne Mutter ist da ja nicht...
Oder haste das mit der 750er verwechselt?MfG
-
Wintermopped... ::) ::) ::) Jaja...
MfG -
Wat warn da?
MfG -
Richtig, das gehört in die Rubrik "Reifen & Felgen". Aber das wird Earl schon verschieben. Und der kann dir bestimmt was dazu sagen!
MfG -
Hehe, dankeschön!
*Tee süffel*
MfG -
Vielen Dank, Chris!
Werds hoffentlich morgen oder übermorgen anbasteln können. Momentan bin ich leider krank*snüff*
MfG -
Danke fürs Angebot, Stefano!
Kritisch wird eigentlich nur der Heckumbau (der wird aber eh nochmal neu gemacht). Könnte vorher auf orginal zurückbauen. Is schnell gemacht.Es geht mir eher darum, nen halbwegs vernünftigen Ansprechpartner zu haben. Die TÜV-Menschen sind ja wohl sehr unterschiedlich drauf.
Ein Beispiel: hab vor einiger Zeit progressive Gabelfedern eingebaut. Im Teilegutachten von Wirth ist nen Zahlendreher drin. Das scheint bisher noch niemanden gestört zu haben, jedenfalls wusste der Chef von Wirth das nicht! Aber die DEKRA-Station, bei der ich war, fand das garnicht gut und wollte es mir nicht eintragen.
Außerdem hört man ja eh ständig sehr unterschiedliche Sachen übern TÜV.MfG
-
Kennt jemand einen guten TÜV (großzügig, vielleicht sogar freundlich) in der Nähe von Hannover? Also 100km würd ich schon fahren...
Wohne leicht südlich von Hannover. Also Hildesheim wär z.B. kein Problem.
MfG