Kommt drauf an, was man alles als Sturz zählt...
So viel wars garnicht, erwähne trotzdem nur die 3 Erwähnenswertesten!
Bin bisher 30-35tkm in 2 Jahren mit meiner Maschine gefahren. Hab mich ganz am Anfang mal hingelegt, als ich von 80km/h runtergebremst hab (da bin ich noch keine 3000km gefahren). Grund: hab mich verschätzt.
Dann hab ich mich im Winter mit Opas Roller hingelegt, der setzt in Linkskurven immer so schnell auf... Hab mich auch hier verschätzt. (Sonst hats doch immer in fast jeder Kurve mit schleifendem Haupt- und Seitenständer geklappt... ::))
Vor ner guten Woche hab ich mich an ner Ampel verschätzt und bin nem Auto hinten drauf gefahren. Hab runtergebremst, vorne dann überbremst, ins Schlingern gekommen, Maschine weggeworfen, Maschine hat das Auto touchiert, ist dann weitergerutscht und ich bin aufs Heck geknallt. Angeblich mit 20-30km/h.
Andere Autofahrer/Verkehrsteilnehmer hätten mich auch schon zigmal auf die Hörner nehmen können, bin sehr viel in der Stadt unterwegs. Aber das konnte ich immer verhindern...
Aber gerade der letzte Sturz hat mir gezeigt, dass ich mehr Sicherheitsreserven einbauen muss, insbesondere, was den Abstand zu Fahrzeugen vor mir angeht.
Und evtl. war ich der Überzeugung, dass ich nun Möppifahren kann. Diese Überzeugung werd ich nun so gut es geht komplett aus meinem Leben verbannen. Ne gesunde Portion Selbstkritik ist schon vorteilhaft!
Und meine war wohl zu klein.
MfG