Hallo zusammen, weiss jemand wie man aus der kleinen (50 PS Version) ein paar PS mehr herauskitzeln kann?
Gruß
Pedda
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
Hallo zusammen, weiss jemand wie man aus der kleinen (50 PS Version) ein paar PS mehr herauskitzeln kann?
Gruß
Pedda
Hallo!
Möglichkeiten gibt es viele, im Prinzip alle, die auch für die größeren Modelle gelten:
- Klassisches Tuning durch überarbeiten der Originalteile, wie zB planen des Zylinderkopfes, polieren der Ventile und Strömungskanäle, Feinwuchten der Kurbelwelle, usw
- Tuning durch Einsatz von Teilen, wie zB Hubraumerweiterung auf 615ccm (?) mit Wiseco-Kolben, Nockenwellen der GPZ550, Dyno-Jet-Kit und Luftfilter mit größerem Durchsatz, abgestimmte Auspuffanlage, usw
Siehe hierzu auch Einträge im alten FORUM, http://www.igzephyr.de / altes Forum zum Thema Technik / alle Beiträge anzeigen....
Zu dem, was man der kleinen Nähmaschine alles abverlangen darf, sollten hier aber eher mal die Dipl.-Ing. Masch.-bau und so etwas beitragen....
An Erfahrungsberichten mit Tuning bei der Kleinen wäre ich auch SEHR interessiert..... ;D
:o Danke Frank für deine genauen Ausführungen, aber das alles erscheint mir recht kompliziert. Gibt es keine einfacheren Mittel, ausser eine 750er zu kaufen, wie zb. Chip tuning oder Auspuff ausräumen usw.
Gruß
Pedda
Hallo,
der Motor Zephyr 550 müsste von der GPZ 550 abstammen. Die hatte 65 PS. Vielleicht kann man den Zylinderkopf und evtl. die Vergaseranlage umbauen.
Gruß Helmut
Das mit dem Chip dürfte etwas schwierig aufgrund der fast völlig fehlenden Motorelektronik werden
;D
Kannst ja mal ein paar Chips in den Brennraum werfen....
Grins
Gruss
Jürgen
ja nee is klaaa
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!