ist der filter denn schnell verschmutzt oder hast du viel. den alten tankbelüftungsfehler?
wenn dein moped ausgeht, versuche mal gleich den tank zu öffnen. wenns mit nem leichten 'fump' aufgeht ( wie flensflasche, nur irgendwie andersrum ;D ), ist wahrscheinlich deine tankBElüftung dicht und es kann kein schipirit mehr nachfliessen.
Pro und Contra Benzinfilter
-
indumecha -
19. Juni 2006 um 15:46
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
Es muss doch nicht immer am Benzinfilter liegen. Schon mal an die Siebchen im Tank gedacht?
Ich habe bei meiner 11er kein Filter verbaut. Ein Sintermetallfilter hatte ich sehr lange verbaut und war damit auch zufrieden. Papierfilter sind sehr anfällig bei Wasser. Metallfilter sind leider nicht so gut wie Papierfilter, weil sie auch noch einiges durchlassen.
Am besten Tank versiegeln und richtige Tanksiebchen verbauen! Danach braucht man nie wieder Filterwechseln.
Gruss Plassi
-
Zitat
Es muss doch nicht immer am Benzinfilter liegen. Schon mal an die Siebchen im Tank gedacht?Ich habe bei meiner 11er kein Filter verbaut. Ein Sintermetallfilter hatte ich sehr lange verbaut und war damit auch zufrieden. Papierfilter sind sehr anfällig bei Wasser. Metallfilter sind leider nicht so gut wie Papierfilter, weil sie auch noch einiges durchlassen.
Am besten Tank versiegeln und richtige Tanksiebchen verbauen! Danach braucht man nie wieder Filterwechseln.
Gruss Plassi
und wo sitzt das sieb im tank? im sprithahn? -
Genau,oben am Benzinhahn.
Bis denne
Markus -
beim einbau aber auch drauf achten das die durchfluss richtung eingehalten wird. die filter haben so einen kleinen pfeil der die durchflussrichtung anzeigt.
ist nur ne idee aber wenns egal wäre würden dann hersteller so nen pfeil draufpressen.achso nur so am rande meine 550iger hat nen biligen benzinfilter von onkel polo und nixe probleme
-
Zitat
beim einbau aber auch drauf achten das die durchfluss richtung eingehalten wird. die filter haben so einen kleinen pfeil der die durchflussrichtung anzeigt.
ist nur ne idee aber wenns egal wäre würden dann hersteller so nen pfeil draufpressen.achso nur so am rande meine 550iger hat nen biligen benzinfilter von onkel polo und nixe probleme
so einen hab ich nun auch verbaut.musste aber einen nehmen der abgewinkelt war (90°),weil der platz ziemlich gering is da unterm tank(schläuche müssen knickfrei verlegt sein).... -
Es hilft auch manchmal einen längeren Schlauch in einer größeren Schleife zu verlegen um Platzproblemen aus dem Weg zu gehen.
Gruß Gerry
Zitat
so einen hab ich nun auch verbaut.musste aber einen nehmen der abgewinkelt war (90°),weil der platz ziemlich gering is da unterm tank(schläuche müssen knickfrei verlegt sein).... -
Hallo zusammen,
ich habe mir einen vergleichsweise riesigen Metallfilter (auswaschbar) aus dem Internet besorgt und dann wegen Platzproblemen folgendes gemacht:
Die originale Benzinleitung vom Vergaser unter das Winkelblech der Tankbefestigung gelegt, dort den Filter platziert und dann wieder zurück zum Tankanschluß. Die Leitung ist jetzt etwa doppelt so lang. Sollte dies unterwegs irgendwann Probleme machen, kann man den Originalschlauch wieder direkt an den Tank anschließen.
Grüße
Rephyl -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!