Hallo an Alle
meine keule (zephyr 750 bj 98) gelaufen 19000 km hat im kalten zustand derbe probleme ein vernünftiges anlassergeräusch auf die beine zu bringen.
quitsch und rattert wie harry bis der anlasser mal merkt was er zu machen hat
wer kennt denn sowas? :-\
750 er Anlasserfreilauf
-
Manni -
3. Juni 2003 um 21:56
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
-
-
Hallo Manni
Hört sich ganz nach Anlasser-Magnetschalter (Relais) an. Überprüfe mal die Kontakte auf korrision und festigkeit der Kabelanschlüsse.
Oder hat jemand ne bessere (andere) Idee ? -
Hi Manni,
das Problem habe ich zur Zeit auch. Der Anlasser weiß dabei schon, was er zu tun hat, der dreht nämlich einwandfrei. Das eigentliche Problem ist die "Mitnehmerscheibe" (keine Ahnung wie das Ding sonst nennen soll). Drei kleine Andruckrollen müssen in diese Scheibe greifen um den Bock anzuwerfen. Sind jetzt diese Rollen oder die Scheibe evt. verdreckt oder gar eingelaufen, rutscht die ganze Sache durch und verursacht diese komischen Geräusche.
Schön alles ausbauen (Ölwanne, Ölpumpe, Zwischenwelle) und überprüfen was erneuert werden muß.
Viel Spaß
Tschöö
Frank -
danke für die ratschläge,höhrt sich alles ganz gut an,aber warum passiert das nur bei kaltem motor?
muß mal dabei sagen,bin kein schrauber und haße diesen blöden computer
gruß manni :o -
Hi!
Ganz einfach: Bei kaltem Motor ist das Öl sehr zähflüssig und die Reibwerte im Motor wesenrlich höher! Dadurch braucht der Anlasser mehr Kraft zum Durchdrehen und die Scheibe rutscht eher durch.
Gruß, M. -
Ganz so einfach ist es doch nicht!
Bei meiner C4 rutschte der Anlasser nur bei warmen Motor durch -
Kann das was mit dem Motoröl zu tun haben? ???
-
hi!
hatte das problem seit mitte letzten jahres.....wurde immer schlimmer bis ich mir dann gedacht habe, nu is gut.....immer dieses peinliche anschieben in günther´s kurve...
wenn du 750er ab 93 hast kostet dich das ca. 300 €....meine ist 93......alles ab....auspuff, krümmer, spoiler, ölwanne, etc etc...hat mich 995€ gekostet....ok...war ne ventildeckeldichtung,öl- und filterwechsel noch mit bei..
mein tip:
such dir nen geschraddeltes moped des gleichen bj. und nimm den ganzen motor
tschö
karsten -
Moin Karsten,
was hat die Werkstatt denn gewechselt? die Mitnehmerscheibe vom Freilauf oder was sonst?
Neugierige Grüße
Christian
P.S.: mit dem Eurozeichen kommt die Forensoftware leider immer noch nicht klar, schreibt bitte EUR oder sowas, aber nicht das Zeichen, das sieht sonst so aus: €
Danke! -
sorry, dass ich jetzt erst antworte!
hatte viel zu tun die letzte zeit!
ich müßte die rechnung habe, aber die habe ich grade nicht weil sie im büro liegt...bei ordner kasse wegen steuerberater....is ja nen fahrschulmoped....grins.
aber ich glaube zu 80% dass die den freilauf komplett gewechselt haben!
das material war nicht soooooooo teuer aber der lohn!!!!! mann mann mann...die fahrstundenpreise hätte ich gerne.
2 jahre arbeiten und ich wäre schuldenfrei......seufz
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!