Werte Gemeinde ;D
Ich nehme das Thema Lenkkopflagerspiel weiter unten jetzt mal zum Anlass, folgende Frage dem interessierten Publikum zu kredenzen:
Da ich ja bei meiner Kleinen bekanntermaßen Probleme mit Spiel oder Bewegungen im Vorderbau habe (ich bin mir ziemlich sicher dass das Lenkkopflager der Übeltäter ist) überlege ich jetzt das Lager zu wechseln.
Daten des Mopeds: C4 550; EZ 99; 25000 km muckt seit km 8000 (!) mit dem Lenkkopflager, Demontage bei 12000 ergab Verfärbungen an den Auflagestellen der Kegel, jedoch keine Verformungen oder Riefen oder Rasten oder Schwergängigkeit).
Da ich auf das ständige Nachstellen keine Lust mehr habe, will ich jetzt neue Lager montieren.
Wo bekomme ich Lager vernünftiger Qualität ( Bei den Lagern von Louise & Co bin ich etwas skeptisch, auch Kawasaki ist nach den Erfahrungen mit dem Originalllager eher out) (Preis eher sekundär) oder:
Lohnt es sich die Schwarz-Lager einbauen zu lassen, die sollen ja angeblich über eine bessere Einstellmöglichkeit haben??
Über aktuelle Meinungsäußerungen würde ich mich freuen (Ja, ich weiß das ähnliche Themen schon einmal behandelt wurden... ;D)
Gruss aus dem Pott
Jürgen
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW Oktober Meerbusch Stammtische: Süd-West 07.09. Löcherberg
Ausfahrten 2025:
Treffen 2025: Sammlung 2025
Treffen 2026: 25. - 28.6.: Neuhof | 24. - 26.7.: Aibling
-- Wichtige Themen --
Seit 1.1. notwendig: Anleitung zum Austragen der Reifenmarken- und -modellbindung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!