Zitat
Eine schlechte Nachricht :-[:
Ich doofkopp habe beim einstellen des Ventilspiels den Steuerkettenspanner KOMPLETT demontiert (musste man der Z650 immer so machen, habe erst später bemerkt, dass es wohl gereicht hätte nur die große Mutter zu lösen) und habe bei der Montage die obere Schraube (trotz Drehmomenschlüssel mit 10NM) überdreht![]()
![]()
Ich habe jetzt bei ebay einen Helicoil Reparaturset für M6 Gewinde bestellt (ca. 50 EUR) und hoffe, dass ich das damit wieder hin kriege. Mein Kawa Händler wollte gleich den ganzen Zylinderkopf demontieren :o, aber wenn ich nur den Vergaser demontiere (habe ich schon mal gemacht) müsste ich doch eigentlich genug Platz zur Montage des Helicoils sein, oder ???
Hat jemand von euch Erfahrung mit Helicoil Einsätzen, es gibt Sie mit 6 mm, 9 mm und 12 mm Länge, wollte den 9 er oder 12 er einbauen ... ist das sehr fummelig ?
Nunja, nächstes Wochenende weiß ich mehr und werde das Ergebnis berichten...
Hallo Vik,
ich hab mal hier mit dem Thema weiter gemacht, passt besser
Fummelei wird's auf jeden Fall. Um vernünftig arbeiten zu können reicht es allerdings nicht, nur den Kopf abzubauen, die Zylinderbank müsste auch noch runter. Schließlich liegt da der Spanner drin.
Fummelig deswegen, weil zuerst mal das vorhandene Gewinde aufgebohrt werden muss, damit anschließend ein neues Gewinde geschnitten werden kann, in das dann der Helicoileinsatz reingedreht wird.
Wenn's noch schlimmer kommt geht das obere Loch bis in den Motorinnenraum durch und dann besteht die Gefahr, dass Späne dort hinein fallen (o.k., sind Alu-Späne) und dass bei zu tiefem Eintauchen des Bohrers die Kettenführungsschine beschädigt wird (die alte Z hatte an der Stelle noch solide Zahnräder).
Aber du wirst uns ja auf dem laufenden halten...