Hallo zusammen,
seit gut zwei Monaten kann ich eine 550 1996 mein eigen nennen, über die ich mich sehr freue. Jedoch, nach nun ein paar Ausfahrten habe ich für mich festgestellt, dass die 550 nicht ganz meine Anforderungen an Lenker, Bremsen, Kupplung insbesondere der individuellen Einstellungen an Ergonomie erfüllt. (Sorry, langer Satz :-))
Ein Beispiel: der Kupplungsgriff ist für mich zu hoch angebracht bzw. verdreht, so dass ich nach einer gewissen Zeit Schmerzen im Handgelenk bekomme. Und das weil das Handgelenk zu sehr nach oben gestreckt ist. Liegt wiederum daran, dass ich einen Unfall hatte und die Beweglichkeit nur noch zu 40% gegeben ist.
Aber nun zu meinem Anliegen.
Hat schon jemand den Choke von der Griffseite an eine andere Stelle verlegt? Den der ist, zusammen mit der Fixierung der Armatur, im Weg. Die Möglichkeit den Kupplungsgriff etwas nach vorne-unten zu bewegen ist dadurch limitiert.
Zur Bremse. Ich bin es gewohnt - meine Art zu bremsen - mit einem Finger zu bremsen. Liegt daran, dass ich seit 12 Jahren nur noch auf der Rennstrecke mit Radial Bremspumpe und Bremszangen fahre. Und ich mag es etwas giftiger. Aber, nichts was unbedingt an die 550 muss, jedoch etwas mehr Bremswirkung mit weniger Bremskraft und Griffweg, würde ich gerne begrüßen.
Hat jemand schon eine Radial Bremspumpe in Kombination mit den verbauten Axial Bremszangen verbaut? Oder irgendeine andere Idee, welche Kombi besser ist als die OEM? Stahflexleitungen sind bereits verbaut ![]()
Und zum Schluss. Der Lenker hat eine, für mich, unentspannte Kröpfung. Ein neuer muss also her, der nicht unbedingt höher sein muss, sondern eine andere entspanntere und evtl leicht sportlichere Kröpfung aufweist.
Welchen würdet ihr empfehlen bzw. wer hat einen anderen verbaut und wie wirkt, natürlich der individuellen Vorlieben entsprechend, sich das auf z.B. längere, zügige, sportliche Fahrten aus?
Danke im Voraus - Stathi