??? Hilfe ,habe mir bei meiner ZR750C ein teil (Nr.11 auf dem Bild)meiner Kupplung abgebrochen und suche und brauche Ersatz!!
Bin neu hier und gespannt was kommt !
-- Termine und mehr --
KawasakiS NRW 12.04. Krefeld |
Treffen 2025: 26.04.: Ursberg (Krumbachtreffen) | 26. - 29.6.: Neuhof | 25. - 27.7.: Nittendorf (Oberpfalz) | Sammlung 2025
??? Hilfe ,habe mir bei meiner ZR750C ein teil (Nr.11 auf dem Bild)meiner Kupplung abgebrochen und suche und brauche Ersatz!!
Bin neu hier und gespannt was kommt !
Hi Atze,
ist nicht schön, wenn man das Ding abreißt. Beim Kawamann ist das nicht gerade günstig. Gebraucht kannst so etwas ggf. beim Pickenbrock in Herten im Gewerbegebiet hinter dem Kanal bekommen, gegenüber der ALDI-Regionalverwaltung, oder bei KABO hier in Bochum-Werne, Wittekindstraße, Tel. (0234) 23 08 08.
Solltest Du das Teil neu kaufen wollen, mail mich mal kurz an, wir (Z-T-R) bekommen bei dem Kawamann unseres Vertrauens Prozente.
Tschöö
Frank
Hallo Atze,
wenn das Teil bei Kawa zu teuer ist, kann man das auch ohne Probleme selber und neu anfertigen.
Laß mir das komplette Teil zukommen, gebraucht bekommst Du das sicherlich nicht, reine Glücksache. Die lächerlichen Prozente bei Kawa kann man sich auch sparen. Versuch Dein Glück, wenn Du nicht weiter kommst kannst Du Dich gerne bei mir melden.
Dreh und Frästeile sind bei mir immer zu bekommen !!!!
Tel.. 0171 7046869
Gruß zedi
Tel.: 0171 7046869
Hallo Atze,
habe 19,65 Teuros bei Kawa dafür bezahlt.
Gruß
Holger
Ich auch! Ist allerdings auch schnell der Zweite kaputt, wenn man nicht genau weiß, wie es geht!
;D
gib mal "Pilz" in die Suche ein...
...aufgenommen im
[glow=red,2,300]Kupplungs-Pilz-Terminator-Team[/glow]
Danke für eure antworten !
Ps. Andre´ dann sag mir doch bitte wie es geht .
Gruß Atze
Ich befürchte ich gehöre selbst zu den Pilzkillern...
Auf jeden fakll nicht mit gewalt, sondern mit ganz viel Gefühl. Du mußt zuerst nach der Führung fischen mit dem Drehstab vonner Kupplung. Kann ich nicht erklären. Muß man halt schon ein paarmal gemacht haben, sonst kanns daneben gehen. Sonst lass es lieber machen, ist ja nur zwei Minuten Sache. Ist billiger als noch ein Druckpilz.
So beschreibt es das Werkstatthandbuch:
• Den Ausrückhebel nach hinten drehen und den Kupplungsdeckel aufsetzen.
• Den Kupplungsausrückhebel nach vorne drehen (A) damit die Ausrückwelle in den Federplattendruckpilz eingreift.
ANMERKUNG
O Die Welle ein wenig aus dem Deckel ziehen und den Hebel drehen,
bis er schwergängig wird. O Zwischen Hebel und Deckel sollte ein Spiel von etwa 4 mm (B) sein,
wenn der Hebel vorschriftsmäßig eingreift.
Mein Werkstatthandbuch kansste in der Hinsicht vergessen!
Leider!!!
Danke für eure hilfe ,habe einen Kupplungspilz bekommen und werde ihn GANZ vorsichtig einsetzen . Mal sehen ob ich meine Zephyr bald Fahren kann .
Hi Loidde,
für alle Pilzsucher in Hamburg, bei Kraftrad-Center im Jacobsenweg haben sie die Dinger vorrätig und wollen auch nur 16,94 Teuros haben. Das ist doch für ne Apotheke noch recht human. Bei Paschburg und Wunderlich haben sie die Dinger auch gebraucht, kosten aber 15 Euronen. Da kann man dann ja auch lieber gleich zum grünen Onkel gehen und nen ganz frischen Pilz erstehen...
Gruss aus HH, Wolf....
wieso Apotheke? ???
ist doch UVP Kawasaki Deutschland ohne irgendwelche Aufschläge!
Ja sag ich doch dass der Preis ok ist...
Gruss aus HH, Wolf....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!